Im Herrensee. Von dort gelangst du zur Wechselzone.
Diese befindet sich gleich neben dem Herrensee.
Von der Wechselzone (WZ) geht es auf die Radrunde. Die Radrunde ist gänzlich für den Verkehr gesperrt. Danach gehts wieder in die WZ und weiter auf die Laufstrecke.
Diese führt am Seeufer hinauf zum Wendepunkt, und von dort wieder vorbei an der WZ zurück zum Ziel.
Das erreichst du am Ende der Laufrunde bei der Wechselzone
Die Schülerklasse E wird im Rahmen des WEM nicht mehr ausgetragen.
*Die Jugendklasse wird im Rahmen des WEM Sprint am Sonntag ausgetragen.
WEM Kids Medaille
Pokale für die ersten drei jeder Altersklasse
Urkunden
Finisher Buffet
Ist nur Online über www.pentek-timing.at möglich und beträgt:
bis 9.6.2021 10.-
Nachnennung am 12.6. in Litschau 20.-
eine Badekappe
eine Startnummer
eine Radnummer
Sicherheitsnadeln
Pentek Timing mit Champion Chip. Für die Schüler A bis D werden mit den Startnummern unentgeltlich ORANGE Chip ausgegeben, die unmittelbar nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen.
Die Jugend Klasse wird im Rahmen des WEM Sprint ausgetragen. Jugendliche, die noch keinen Chip besitzen, erhalten gegen EUR 3,- Miete, einen GREEN Chip.
Bitte die GREEN Chips nach der Veranstaltung in die aufgestellten Boxen zur Wiederverwertung einwerfen.
Ohne Chip gibt es keine Zeitmessung!
Samstag, 12. Juni 2021
Nachnennung und Startnummernabholung Schüler A/B/C zwischen 13:30 und 14:30 Schüler D bis 14.00 im Anmeldezelt am Hauptplatz
Check in Wechselzone: ab 14:00
Wettkampfbesprechung Laufend
Start: Schüler D 14:30, Schüler C 14:50, Schüler B und A 15:20
Rad Checkout: bis 17:00
Siegerehrung: im Hoteldorf Königsleitn 18:30 Uhr
Es gilt die Sportordnung des ÖTRV.
Bei Nicht-Zustandekommen eines im Rahmen des Waldviertler Eisenmann ausgetragenen Bewerbes aufgrund höherer Gewalt (Hochwasser, Unwetter etc.) kann das Startgeld nicht rückerstattet werden.
Für Unfälle, Verletzungen, Diebstahl oder Schäden an einer Person oder Sache, welcher Verursacher auch immer, wird vom Veranstalter und sonstiger an der Veranstaltung beteiligter Personen keinerlei Haftung übernommen.
Jede(r) Teilnehmer(in) (bzw. dessen Erziehungsberechtigter) bestätigt ausdrücklich mit der Anmeldung, dass er/sie auf eigene Gefahr und Verantwortung an der Veranstaltung teilnimmt.
Jede(r) Teilnehmer(in) (bzw. dessen Erziehungsberechtigter) ist über die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen und sonstigen Gefahren und Umstände informiert. Er wird keine wie auch immer gearteten Ansprüche gegen den Veranstalter bzw. sonstige an der Veranstaltung beteiligte Personen stellen.
Mit der Anmeldung werden die Wettkampfbestimmungen der ÖTRV-Sportordnung und Organisationsvorschriften sowie ev. Änderungen anerkannt.
Rotes Kreuz Litschau
NÖ Wasserrettung